Neue Hoffnung geben

In einer Schatzkammer der Menschheit

Im zweitärmsten Land Europas

Imker fortbilden, ihre Produktivität erhöhen und sie mit ökologischer Bienenhaltung vertraut machen – das ist die Grundidee unseres Fördervereins Caucapia e.V., mit dem wir die Lebensbedingungen in Georgien verbessern möchten.

Denn Georgien besitzt nicht nur großartige kulturelle Schätze und atemberaubende Naturlandschaften, sondern ist auch der Ursprung der Imkerei. Bei Ausgrabungen fand man in dem kaukasischen Land sogar 5.500 Jahre alten Honig – den Ältesten der Welt.

Heute ist Georgien jedoch von Armut geprägt. Die Arbeitslosigkeit ist nach wie vor sehr hoch, das Monatseinkommen in den ländlichen Regionen liegt bei nur etwa 350$. Die meisten Menschen sind daher auf eigene Landwirtschaft angewiesen. Bienenhaltung ist weit verbreitet.

Hier setzen wir an. Durch die Vermittlung nachhaltiger Methoden will unser Verein Imkern zu höherer Produktivität und Exportqualität verhelfen. Erreichen wollen wir dieses Ziel in drei Stufen: Durch die Übersetzung von modernem und frei verfügbaren Lehrmaterial verbessern wir das Wissen über ökologische Imkerei. Denn die Nachfrage nach Bio-Honig steigt weltweit. In einem zweiten Schritt bieten wir praktische Ausbildung mit qualifizierten Trainern vor Ort an. Schließlich soll als Hilfe zur Selbsthilfe eine nach biologischen Grundsätzen arbeitende Kooperative gegründet und ein Imkerei-Zentrum in Südgeorgien eingerichtet werden.

Mit diesen Maßnahmen will unser ehrenamtlicher Verin helfen, das Einkommen in einem der ärmsten Länder der Welt zu erhöhen, um, in Anlehnung an die Sustainable Development Goals der UN, so einen Beitrag für bessere Lebensverhältnisse vor Ort leisten.